Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Brandenburg
Buch-Tip in der Barnimer Bürgerpost
Eine Lokalzeitung in Eberswalde hat auf das Jubiläumsbuch über Esperanto in Berlin und Brandenburg als Buch-Tip hingewiesen (Ausgabe 7/2017 vom 20. Juni). Die entsprechenden Seiten sind als PDF-Dokument abgelegt. In Berlin findet die Vorstellung des Buches am 26. Juni in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Danziger 50, Eberswalde, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
Das Jubiläumsbuch des EVBB erscheint im April
Ab 21. April 2017 ist das zweisprachige (Esperanto, Deutsch) Jubiläumsbuch des Esperanto-Verbandes Berlin-Brandenburg für 1903-2014 erhältlich: „ Esperanto – Sprache und Kultur in Berlin und Brandenburg – 111 Jahre“, Hrsg. EVBB, Red. Fritz Wollenberg, Verlag Mondial – New York, Berlin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Einbecker Strasse, Esperantoplatz, Brandenburg, Geschichte, Nekrologo
Verschlagwortet mit Jubiläumsbuch, Jubilea Libro, Berlino, Brandenburgio, Berlin, Brandenburg, Esperanto-Verband Berlin Brandenburg, Esperanto-Asocio Berlino-Brandenburgio, Esperanto-Liga Berlin
1 Kommentar
Vorstandsitzung EABB/ELB (öffentlich)
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Estrarkunsido, Berlin, Brandenburg
Verschlagwortet mit I667
Hinterlasse einen Kommentar
Informilo Nr. 666 erschienen
Die Ausgabe 666 des Esperanto-Informilo por Berlino kaj Brandenburgio ist als elektronische Ressource erschienen. Download EIBB_666 (PDF) Der Inhalt ist fast vollständig auf Esperanto. Themen sind Interview mit Chuck Smith (Berlin), der zum Esperantisten des Jahres 2015 gwählt wurde (Intervjuo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Brandenburg, Informilo
Hinterlasse einen Kommentar
Brückenfest in Frankfurt (Oder)
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
(Deutsch) Aktuelle Infos im E-Mail-Verteiler
Seit Ende Januar 2016 gibt es den E-Mail-Verteiler Esperanto-Berlin-Brandenburg Informoj. Darin wird über anstehende Esperantotermine und Ähnliches in Berlin und Umgebung berichtet. Wir bemühen uns, die dort veröffentlichten Termininfos auch in den Kalender auf diesen Webseiten zu übernehmen. Der E-Mail-Verteiler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Brandenburg, Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Esperanto-Spielenachmittag im Potsdam
Heike berichtet: Im Februar fand der erste Esperanto-Spielenachmittag im Potsdamer Café 11-line statt. Hier traf sich eine fröhliche Runde von insgesamt 9 Leuten. Wir spielten Uno, Globalissimo, Ohne Furcht und Adel, Solo und Clans. Fürs leibliche Wohl gab es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spielrunde, Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
Esperanto-Spielnachmittag in Potsdam
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Spielrunde, Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Spaziergang durch 111 Jahre Esperanto Geschichte in Potsdam
Am 23. März 2014 findet ein Spaziergang durch die 111-jährige Geschichte der Sprache Esperanto und der Esperanto-Bewegung in Potsdam statt. Unter der fachkundigen Leitung des Historikers und Esperanto-Sprechers Fritz Wollenberg startet die Exkursion nicht nur in der historischen Mitte Potsdams, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflug, Potsdam, Geschichte
Verschlagwortet mit Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
Brückenfest in Frankfurt (Oder)
Vom 1. bis zum 3. Mai findet wieder das mittlerweile schon traditionelle, aber diesmal verlängerte “Brückenfest” in Frankfurt (Oder) statt. Am 1.Mai errichtet Ronald Schindler aus Frankfurt bereits zum sechsten Mal einen Informationstand über Esperanto im Namen des Esperanto-Vereinigung Berlin-Brandenburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Infostand, Fest, Brandenburg, Frankfurt/Oder
Hinterlasse einen Kommentar