Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2023 – GIL-Tagung, Virtueller Esperanto-Kongress und Berliner Zamenhoffest im Rückblick
- Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
- 24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
- Montags am Viktoriapark – November 2023 – Ein Weltkongress in Afrika
- (Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
- Bericht JHV 2023
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Lesung
(Deutsch) Bundesweiter Tag der Archive 8./9. März 2014
Das Archiv des Deutschen Esperanto Bundes und der Deutschen Esperanto Jugend steht im Rahmen des Bundesweiten Tages der Archive vom 8. bis zum 9. März allen interessierten Besuchern offen. Besucher haben an diesen Tagen die Möglichkeit, den Bestand des Archivs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Lesung, Berlin, Esperanto-Haus, Deutscher Esperanto-Bund, Geschichte
3 Kommentare
Der Wedding liest – auch auf Esperanto
Die Bürgerstiftung im Wedding veranstaltet auch in diesem Jahr eine Woche der Sprache und des Lesens. Mit dabei ist auch eine Lesung dreier Gedichte auf Esperanto im Eiscafé Kibo, das übrigens auch eine Speisekarte auf Esperanto hat. Drei Gedichte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Termin
3 Kommentare
3rd Ekzotika Renkontiĝo
Das dritte Ekzotika Renkontiĝo findet vom 26. bis 28. April in Berlin statt. Berliner sind ebenso herzlich eingeladen wie Gäste von außerhalb. Bitte füllen Sie / füllt das Anmeldeformular auch dann aus, wenn Sie / ihr nur zu einem Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Party, Berlin, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
Reading of Heine during literaturfestival in Esperanto
Lesung erfolgreich Interesse an Esperanto entsteht, wenn man sich dorthin begibt, wo es ein Interesse an Literatur gibt. Nach der Lesung von König Harald Harfargar kamen die Fragen ganz von allein. Das Video ist auf YouTube zu sehen Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Steglitz, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Hinterlasse einen Kommentar
Generalprobe überstanden
“Als Generalprobe war es in Ordnung, aber zur Premiere hätte es noch nicht gereicht” sagte Roland Schnell zu der Präsentation “So klingt deutsche Literatur auf Esperanto” in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Lichtenberg am Mittwoch, den 22. August 2012. Die Veranstaltung war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Anton-Saefkow-Bibliothek, VHS, Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Termin: 4 .9. 2012 – 17 h Lesung (int. Literaturfestival) Heinrich Heine auf Esperanto
Die einzige Lesung in der internationalen Sprache Esperanto im Rahmen des internationalen Literaturfestivals findet am 4. September um 17:00 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz (im 3. Stock im Infobereich) statt. Der Berliner Schriftsteller Philipp Sonntag (http://www.philipp-sonntag.de/) liest die Texte Die Tagung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Pressemitteilung, Steglitz, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Lesung, Philipp Sonntag
Hinterlasse einen Kommentar
"Stimmenthaltungen schätze ich nicht" – das Leben von Adolf Sproeck
„Stimmenthaltungen schätze ich nicht.“ Dieses geflügelte Wort von Adolf Sproeck war wohl auch sein Lebensmotto. Die Fachgruppe Esperanto im Kultuverein Prenzlauer Berg veranstaltet am 26.6. einen historisch-biografischen Nachmittag über Adolf Sproeck, Berliner SPD-Mitglied, Esperanto-Aktivist und Autor. 14.00 Uhr „Sozialdemokrat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Lesung, Berlin, Danziger 50
Verschlagwortet mit Geschichte, Kulturverein, Prenzlauer Berg, SPD, Sproeck
Hinterlasse einen Kommentar