Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Lesung
Buch-Tip in der Barnimer Bürgerpost
Eine Lokalzeitung in Eberswalde hat auf das Jubiläumsbuch über Esperanto in Berlin und Brandenburg als Buch-Tip hingewiesen (Ausgabe 7/2017 vom 20. Juni). Die entsprechenden Seiten sind als PDF-Dokument abgelegt. In Berlin findet die Vorstellung des Buches am 26. Juni in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Danziger 50, Eberswalde, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtag 2016
15. Dezember 2016 bei der ĵaŭda rondo. Aufruf zur weltweitern Aktion (Lesung eines Gedichts von Tibor Sekelj) als PDF (Esperanto) und Links auf die gemeinsamen Plakate in zahlreichen Sprachen zum Download. Ausgewählte exotische Sprachen wurden in Berlin verwendet. Gruppenbild der … Weiterlesen
, I&&(Pressemitteilung Lesung Esperanto-Buchtag
Der 15. Dezember ist der Tag des Esperanto-Buches und wird weltweit zu Ehren von Ludwig Zamenhof begangen, der an diesem Tag 1859 in Bialystok geboren ist. Zamenhof ist der Begründer der internationalen Plansprache Esperanto, der einzigen Plansprache, die von Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Bibliothek
Verschlagwortet mit I668, Karpunina, Sekelj
Hinterlasse einen Kommentar
“Quo Vadis” – Lesung in Szczecin auf Esperanto
In der Bibliothek “Ksiaznica Pomorska” in Szczecin fand am 3. September eine Lesung aus dem Roman “Quo Vadis” von Henryk Sienkiewicz in verschiedenen Sprachen statt. Da es eine Übersetzung des Werkes von Lidja Zamenhof aus dem Jahr 1933 gibt, war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Polen, Szczecin
Verschlagwortet mit "Lidja Zamenhof", "Quo Vadis", I667, Rzeszuta
3 Kommentare
(Deutsch) Haus der Kulturen der Welt: Sprachfamilien und Kunstsprachen
Am 8. und 9. April findet im Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten die Veranstaltungsreihe Sprache und Wissen statt. In deren Rahmen wird am Sonnabendnachmittag, den 9. März, eine Lesung mit Gespräch unter dem Titel Sprachfamilien und Kunstsprachen stattfinden. Im Ankündigungstext … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Lesung, Berlin
2 Kommentare
(Deutsch) Bundesweiter Tag der Archive 8./9. März 2014
Das Archiv des Deutschen Esperanto Bundes und der Deutschen Esperanto Jugend steht im Rahmen des Bundesweiten Tages der Archive vom 8. bis zum 9. März allen interessierten Besuchern offen. Besucher haben an diesen Tagen die Möglichkeit, den Bestand des Archivs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Lesung, Berlin, Esperanto-Haus, Deutscher Esperanto-Bund, Geschichte
3 Kommentare
Der Wedding liest – auch auf Esperanto
Die Bürgerstiftung im Wedding veranstaltet auch in diesem Jahr eine Woche der Sprache und des Lesens. Mit dabei ist auch eine Lesung dreier Gedichte auf Esperanto im Eiscafé Kibo, das übrigens auch eine Speisekarte auf Esperanto hat. Drei Gedichte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Termin
3 Kommentare
3rd Ekzotika Renkontiĝo
Das dritte Ekzotika Renkontiĝo findet vom 26. bis 28. April in Berlin statt. Berliner sind ebenso herzlich eingeladen wie Gäste von außerhalb. Bitte füllen Sie / füllt das Anmeldeformular auch dann aus, wenn Sie / ihr nur zu einem Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Party, Berlin, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
Reading of Heine during literaturfestival in Esperanto
Lesung erfolgreich Interesse an Esperanto entsteht, wenn man sich dorthin begibt, wo es ein Interesse an Literatur gibt. Nach der Lesung von König Harald Harfargar kamen die Fragen ganz von allein. Das Video ist auf YouTube zu sehen Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Steglitz, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Hinterlasse einen Kommentar
Generalprobe überstanden
“Als Generalprobe war es in Ordnung, aber zur Premiere hätte es noch nicht gereicht” sagte Roland Schnell zu der Präsentation “So klingt deutsche Literatur auf Esperanto” in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Lichtenberg am Mittwoch, den 22. August 2012. Die Veranstaltung war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Anton-Saefkow-Bibliothek, VHS, Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar